Besichtigung von zwei Moscheen mit Erläuterungen
am 11.11.2017, 14:00 - 16:00 Uhr
Bei beiden Fahrten besuchen wir jeweils zwei muslimische Gemeinden in Saarbrücken. Dort werden wir die Räumlichkeiten besichtigen und mit Vertreter_innen der Gemeinden ins Gespräch kommen. Die Rundfahrt erfolgt im Bus. Bereits während der Fahrt wird Asgar Abbaszadeh den Besuch vorbereiten und Hintergrundwissen zu den beiden Gemeinden vermitteln.
Die folgenden Gemeinden werden wir besuchen:
Alevitische Gemeinde
Das Alevitentum ist ein u.a. vom Islam beeinflusste Konfession. Die Gemeinde wurde 1990 gegründet und vertritt im Saarland etwa 5.000 Aleviten, die vor allem türkischer und kurdischer Herkunft sind. Männer und Frauen sind im Vorstand aktiv.
Islamische Gemeinde Saarland e.V.
Seit 1989 existiert diese traditionsreiche, größte arabisch-sprachige Gemeinde, in der Muslime aus 45 Nationen zusammen kommen und beten. Angesichts der Gläubigen, die aus so vielen verschiedenen Ländern und Ethnien stammen, versteht sie sich als „Vielfalt der Gemeinde unter einem Dach.“ Am wöchentlichen Freitagsgebet nehmen bis zu 500 Personen teil. Die Sprache ist hier neben arabisch auch deutsch.
Abfahrt zu den Besichtigungen ist jeweils an der Saarlandhalle, Camphauser Straße, Saarbrücken